INTERESSANTE  LINKS:

Kurzfilm der Stadt Schwandorf über Engagement im Ehrenamt

Oberbürgermeister Andreas Feller ruft in einem Kurzfilm auf, sich ehrenamtlich zu engagieren.

Das bedeutet, für eine Organisation freiwillig und ohne Vergütung Arbeit zu leisten.

Wir durften uns als Hospizverein in diesem Kurzfilm auch präsentieren.

Schauen Sie gerne rein und erfahren Sie mehr über unsere Arbeit und Motivation für diesen ehrenamtlichen Dienst an Schwerstkranken und Sterbenden sowie deren Angehörigen in Stadt und Landkreis Schwandorf.

Über diesen Link kommen Sie zum Youtube-Kurzfilm.

 

Sanubi - ein Pflege-Fachportal,

welches viele interessante Informationen rund um das Thema Pflege bietet mit dem Ziel, zu mehr Transparenz und Aufklärung in der Pflege beizutragen sowie pflegende als auch pflegebedürftige Menschen zu unterstützen.

Auch wertvolle Informationen zu den Themen Sterben, Palliativmedizin und Letzte-Hilfe-Kurse findet man hier unter diesem link.

 


 

STERBEN-TRAUERN-HOFFEN - Bistum Regensburg

Hier geht's zur Landing page zum Thema "Sterben, Tod und Trauer":

 

 

Würdezentrum Frankfurt:

https://www.wuerdezentrum.de/

 

 

Allgemeiner Gerontopsychiatrischer Verbund Bayern - AGVB

AGVB-Informationen zu „Hospiz, Sterben und Trauer":

https://agvb.de/alter/#1607777435707-c1e4f9b5-37ff

Kontakt - neue Anschrift!

Hospizverein Stadt und Landkreis Schwandorf e. V.
Hoher-Bogen-Str. 5

(Bruder-Gerhard-Hospiz)

92421 Schwandorf

Telefon: (0 9431) 7998-76

Telefax: (0 9431) 7998-84


info@hospizverein-schwandorf.de

Bürozeiten:

Montag - Donnerstag: 9 - 15 Uhr

Freitag:                       9 - 12 Uhr

Koordinationskräfte

Unterstützen Sie uns?

Besuchen Sie uns...